… denn meine Krankheit bringt dir einen ganz wertvollen Tipp für deinen nächsten Sommer
Vielleicht hast du es mitbekommen, dass ich Anfang September mit einer Freundin in den Urlaub gefahren bin. Auf Mallorca wollten wir uns 7 Tage erholen und noch mal etwas Sonne tanken. Es fing eigentlich auch alles ganz gut und entspannt an. Der Flug war relativ ruhig (ich habe Flugangst ;-)) und durch nette Blicke haben wir sogar vor Ort ein größeres Mietauto als bestellt bekommen.
Als wir endlich im Auto saßen und zum Hotel fahren wollten, mit einem ordentlichen Hunger im Gepäck, fing das erste Dilemma an: Die Handys funktionierten nicht. Es gab keinen Empfang. Das Problem war nicht nur, dass wir unseren Lieben in der Heimat nicht Bescheid geben konnten, dass wir gut angekommen sind, sondern auch, dass die Navis auf den Mobiltelefonen nicht funktionierten. Die Handys waren komplett tot – und wir aufgeschmissen. Für das Auto hatten wir natürlich auch kein Navi dazubestellt – wozu auch, bei zwei Handys? 🙂
Also mussten wir uns auf Englisch durchfragen, wo denn ungefähr der Ort und das Hotel lagen, denn eine Karte hatten wir auch nicht – wozu auch, du weißt ja, bei zwei Handys … 🙂
Nach einem etwas größeren Umweg haben wir das Hotel dann statt in einer nach zweieinhalb Stunden erreicht. Hier erfuhren wir, dass das Netz unseres Anbieters weltweit zusammen gebrochen war und wir eh niemanden erreichen konnten. Ein Hoch auf das W-LAN und den Kontakt zur Außenwelt. Doch wir hatten es geschafft, auch ohne Karte und Navi, an unser Ziel zu kommen.
Nun konnte der Urlaub endlich beginnen – so war unser Wunsch …
Doch gleich am zweiten Urlaubstag habe ich eine Blasenentzündung bekommen. Wer solch eine Erkrankung schon einmal hatte, weiß: das ist wahrlich keine schöne Sache. Die Toiletten waren zudem auch nicht unbedingt das, was wir aus der Heimat gewohnt sind, von der Sauberkeit mal ganz zu schweigen.
Ich versuchte, die Entzündung auszuhalten, aber zwei Tage später war doch ein Arzt notwendig. Auch wenn ich mich sehr sträubte, musste ich Antibiotika nehmen. Das Zeug hat mich ganz schön schlapp und müde gemacht.
Ich durfte auch nicht in die Sonne und so waren die Strandbars und Shoppingläden unser. 🙂 Also, mein Kleiderschrank für den Winter ist definitiv aufgepimpt: Blusen, Hosen, Röcke – alles, was Frau ja nicht schon im Kleiderschrank hat. 😉
Leider wurde diese blöde Entzündung jedoch nicht besser und zum Ende der Woche musste in der Nacht ein Arzt auf das Zimmer kommen. Dieser hat mir, wie sollte es auch anders sein, ein weiteres, noch stärkeres Antibiotika verordnet. Wunderbar – mein Immunsystem sank nun völlig dahin und ich hatte Sorge, bald gar nicht mehr hoch zu kommen. Ich war soooo müde. Drei Tage lang sollten drei Tabletten am Tag nun den Bakterien den Garaus machen. Sollten …
Inzwischen war unsere Urlaubswoche auch schon vorbei und wir zurück in Deutschland. Ich fühlte mich immer noch eher fertig als fit und durfte zum krönenden Abschluss noch in die Notaufnahme fahren, weil es immer noch nicht besser wurde. Hier klärte mich dann immerhin ein Facharzt richtig auf. Leider verpasste er mir ein weiteres Antibiotikum – was bedeutete, nochmals fünf Tage lang je zwei Tabletten pro Tag zu nehmen. Ich sage dir, diese Pillen haben mich dann völlig umgehauen. Ich war so kaputt und hatte das Gefühl, als hätte ich Wochen durchgearbeitet.
Aber eeendlich – die Bakterien waren vernichtet. Mit denen aber auch mein Immunsystem. Mit vielen Vitalstoffen und guten Produkten für den Darm bin ich nun dabei, mich gegen die Erkältungsviren durchzusetzen, die natürlich auch schon auf mich warteten.
Was hat das alles nun mit deiner Haltung zu tun?
Sicher fragst du dich jetzt, was meine Odyssee mit deiner Haltung zu tun haben soll. Eigentlich nichts, da hast du Recht. Es geht nicht um die Verbindung von unserer Haltung und dem Risiko, eine Blasenentzündung zu bekommen.
Nein, es geht um etwas ganz anderes …
Als ich aufgrund der Antibiotikaeinnahme nicht in die Sonne durfte und mit meiner Freundin den ganzen Tag nonstop bummeln und shoppen konnte, haben wir zwischendurch auch viel in Bars am Strand gesessen und Kaffee getrunken.
Dort konnten wir natürlich – wie sollte es auf Mallorca auch anders sein – jede Menge Menschen beobachten. Du weißt vielleicht, wie voll die Strände und Promenaden auf der Insel sind.
Meine unfreiwillige „Feldstudie“
Und dort sah ich es – gnadenlos, bei fast jedem zweiten Menschen …
Schiefer Rücken!
Wenig Ausstrahlung!
Gebeugte Haltung!
Hochgezogene Schultern!
Schiefe Beckenstellung!
Dazu unglückliche, verkrampfte Gesichter …
Fehlhaltungen verbunden mit einer schwachen Ausstrahlung wohin mein Auge schaute …
Ich war entsetzt! Sooo schlimm hatte ich mir das Ausmaß nicht vorgestellt, obwohl ich durch meine jahrelange Erfahrung schon viel gesehen habe.
Es ist schlimm, wie viele Menschen so durch das Leben gehen: Gebückt, verkrümmt, verkrampft, freudlos … Und die Probleme sind ihnen ins Gesicht geschrieben. Zudem ist die Ausstrahlung gleich null, wenn man eingesunkene Schultern hat oder mit einem vorgeschobenen Becken in der Gegend herumsteht. Es ist kein Wunder das so viele Menschen „Rücken, Schulter und Nacken“ haben …
Dazu kommt, dass diese Menschen ihren Urlaub natürlich auch nicht so genießen können wie mit einer gesunden Haltung und tollen Ausstrahlung.
Was du jetzt schon für einen tollen nächsten Sommer tun kannst …
Wie geht es dir, wenn du von meinen Beobachtungen liest? Kennst du das vielleicht auch?
Du bist im Urlaub und möchtest ihn genießen – stattdessen schmerzt der Rücken und dir geht die Freude an der Sonne verloren, weil du einfach nicht so frei und unbeschwert bist, wie du es gerne wärst?
Dabei ist es so einfach! Verändere deine Haltung und es wird dir um ein Vielfaches besser gehen.
Beginne jetzt, deine Haltung und damit auch deine Ausstrahlung und dein Wohlbefinden zu verbessern
Damit dein nächster Urlaub eine wahre Wonne und Wohltat wird, beginne schon jetzt über den Winter, deine Haltung zu verbessern und deine Ausstrahlung aufzubauen. Jetzt kannst du entspannt und mit viel Zeit damit beginnen – nicht erst nächstes Frühjahr, wo du dich dann nur unnötig stressen und unter Druck setzten musst, noch schnell vor dem Urlaub ein bisschen an dir zu arbeiten.
Tu es jetzt! Ich helfe dir gerne dabei und bin bis zum nächsten Sommer an deiner Seite, wenn du das möchtest.
Damit du jetzt sofort deine Haltung analysieren kannst, habe ich jetzt ein kleines Video aufgenommen. Probiere es gleich mal aus.
Und …?
Hast du gespürt, was es ausmachen kann, in einer guten Haltung zu stehen? Vielleicht fühlt es sich zuerst etwas ungewohnt oder sogar komisch an – aber glaube mir, es entlastet deine Statik ungemein und langfristig wirst du merken, dass du mehr strahlst.
Schreib mir doch mal in die Kommentare, wie du meinen Alltagsimpuls gerne umsetzen möchtest. Wo übst du den Haltungstipp aus dem Video? An der Bushaltestelle, beim Einkaufen oder ganz woanders? Ich bin gespannt und freue mich auf deinen Kommentar.
Herzlichst
Deine Melanie
P.s. Entschuldige die schlechte Belichtung im ersten Teil des Videos! 😉
Danke liebe Melanie für deine tollen Tipps und deine Hilfe. Du hast vollkommen recht, so viele Menschen haben eine schlechte Haltung, mich eingeschossen. Ich muss da immer an meine Oma denken, die mir eine gerade Haltung angewöhnen wollte und mich mit einem Buch auf dem Kopf balancierend auf und ab gehen ließ😉 Ich denke heute oft an deine “imaginären Luftballons“ für eine entspannte Haltung unserer Schultern😊
Danke liebe Sabine für deinen Kommentar. Die Luftballons sind super – schön, dass sie dir gefallen. 🙂 LG
Liebe Melanie, …..Du hattest ja in letzter Zeit echt schwere Zeiten. Ich drück dir die Daumen, dass es bergauf geht. Glg sabine
Danke das ist lieb. Es hat alles immer seinen Sinn, war schon nicht so schön aber so ist dieser kleine Blog und das Video entstanden. 🙂 Sei ganz lieb gegrüßt und danke für deinen Kommentar. Ich freue mich sehr. LG
hallo liebe melanie, was mir auffällt, wenn ich mich aufrichte, dass es in meinem linken Fuss/Fussballen zieht. mittlerweile kann ich wieder mit festem fusswerk auftrete, muss aber genau schauen, wo ich hintrete. wir sind für sechs wochen in spanien und hier muss ich besonders aufpassen, wenn ich meine hunderunden auf den teils schotterwegen drehe. abet das mit der haltung … wie recht du hast, wenn man seine mitmenschen beobachtet. und hier in spanien gibt es 85-jährige, die für viel jünger durchgehen, weil sie mir so vital, fit u geschmeidig erscheinen. muss was dran sein, an dem spanischen klima. ja, ich werde deine haltungsübung täglich mit einplanen, insbesondere beim an der kasse stehen im supermarkt und am handy. schreibe momentan über handy, sorry für nur kleinschreibung. blasenentzündung ist unangenehm, da hast du ja einiges mitgemacht. schön, dass es dir wieder gut geht. viele liebe grüsse birgit
Danke liebe Birgit für deinen Kommentar. Schön, dass du positive Beobachtungen in Spanien machen kannst. Ich freue mich auch über das Anwenden meiner Übungen und Tipps. 😉 Viel Freude noch in der Sonne.
Liebe Melanie,
ich finde Dich sehr attraktiv und gratuliere zu der schönen Haltung. Ich bin allerdings schon 79 Jahre alt und übe jeden Tag auf einem kleinen Steg (Ballettstange) im Wald für meinen Eistanzsport an Haltung, Kraft und Bweglichkeit. Danke für das Video.
Gruß Ernst
Danke Ernst und klasse das du dich im Alter so fit hältst.
Gerade stehen im Fahrstuhl.
Super Idee. Danke für dein Kommentar. 🙂
Ich versuche an der Supermarktkasse an die gute Haltung zu denken.