Herzlich Willkommen
Schön, dass du bei meinem Pilates meets Faszien Kurs im 2. HJ 2020 dabei bist und wir gemeinsam deine Gelenke befreien, deine Muskeln geschmeidig machen und deine Faszien von Verklebungen befreien.
Das Besondere an diesem 2. HJ 2020 – es wird zusätzlich zu deinem gebuchten Kurs ein Bonus Online-live-Training geben. An diesen live Trainings kannst du zusätzlich gratis teilnehmen.
Hinweis: Sollte es noch einmal zu einem Lockdown kommen, was ich wirklich nicht hoffe, wird es in dieser Zeit zusätzliche Online Trainings geben. Diese gelten als Kursersatz und werden bei online Teilnahme auf der Kurskarte abgezeichnet.
Der aktuelle Kursplan – Stand 10.08.2020
Montag
- 10.05 bis 11.05 Uhr
- 17.20 bis 18.20 Uhr (Achtung neue Zeit!)
- 18.30 bis 19.30 Uhr
Donnerstag
- 9.30 bis 10.30 Uhr
- 17.00 bis 18.00 Uhr
Du lernst in meinen Kursen viele Übungen, die dir helfen, wenn es im Rücken mal zwickt oder die Schultern durch den Büroalltag schmerzen. Oft vergessen wir dann aber die richtigen Übungen, wenn wir sie brauchen. Aus diesem Grund habe ich dir, die 2 wichtigsten Übungen sowie eine kleine Morgengymnastik zusammengestellt. 🙂
Bonus Online-Live-Trainings 2. HJ 2020
Auf nachfolgender Seite findest du alle Infos, Links und natürlich auch die Aufzeichnungen zu den extra Online-Live-Trainings.
Seite zum logIn:
https://melanieadolph-bewegt.de/online-live-training-2-hj-2020/
Das Passwort: onlineliveMA20
Die Live-Training mit zoom:
Direktlink zu den Online-Live-Trainings mit zoom: https://us02web.zoom.us/j/86115353901
Meeting-ID – sollte zoom fragen: 861 1535 3901
HINWEIS!!! Vor jedem wöchentlichen Online-Live-Training sende ich dir eine kurze Erinnerungsmail mit dem entsprechenden TrainingsraumLink raus. Solltest du diese extra E-Mail nicht bekommen wollen, dann gib mir bitte per Mail kurz bescheid und ich trage dich um. Wenn du dich nämlich selber aus dem Pilatesverteiler einmal austrägst, kann ich dir nichts mehr zusenden (auch z.B. im Krankheitsfall Absagen nicht) und dich auch nicht wieder eintragen. Technik & Datenschutz!
Übung 1 – Füße rollen
Mit dieser Übung verbesserst du deine Haltung, aktivierst deine rückwärtige fasziale Rückenlinie und entspannst deine Schultern. Benutze für diese Übung am besten einen weichen Ball. Wenn du keinen zur Hand hast, geht auch ein Tennisball.
Übung 2 – Lendenwirbel und Becken entspannen
Mit dieser Übung entlastest du deinen unteren Rücken und dein Becken. Diese Übung führe bitte nur mit weichen Bällen aus.
Übung 3 – Morgengymnastik
Dieser Übungsflow bringt dich in 10 Minuten in effektive Bewegung, um perfekt in den Tag zu starten. Du kannst diesen Flow natürlich auch zum Abend machen und diese mit der Übung 1 vorweg und Übung 2 zum Abschluss kombinieren. 🙂
Der perfekte Einstieg in dein Pilates Training
Für den perfekten und einfachen Einstieg in das Training habe ich dir Erklärungsvideos aufgenommen. Diese helfen dir, im Unterricht besser die Anleitungen umzusetzen und das ganze System deiner Faszien zu verstehen.
Was sind Faszien und warum sind sie so wichtig, wenn du schmerzfrei und beweglich werden willst
Die Pilates Technik richtig durchführen
Die Berücksichtigung der Pilates-Prinzipien ist essentieller Bestandteil jeder Pilatesstunde. Das Wissen, welches du nach und nach über deine Faszien lernst ist die Lösung für Schmerzen und Verspannungen. Nur wenn du über die Funktion (deinen Körper) bescheid weißt, kannst du es verändern. Wie soll man auch etwas verändern, was man nicht kennt oder versteht.
Es gilt allerdings zu beachten, dass Neueinsteiger nicht alle Prinzipien auf einmal anwenden können. Dies ist auch gar nicht nötig. Mit jeder Trainingsstunde mehr, wird auch das Wissen und die Körperwahrnehmung mehr. Gib dir hier Zeit. Um Frustration zu vermeiden, setze die Prinzipien langsam nacheinander um. Schau dir dieses Video öfter an, vieles hört man erst beim zweiten und dritten mal. 😉
Es gibt 6 Pilates-Prinzipien:
- Zentrierung
- Atmung
- Kontrolle
- Konzentration / Aufmerksamkeit
- Bewegungspräzision
- Bewegungsfluss
Deine Haltung ist die Basis für alles
Was ist eine gute Haltung und warum ist die Beinachse so wichtig.
Tipp: Schau dir diese PDF-Datei an und erfahre die „4 Schritte für einen schmerzfreien Rücken“
Wenn du Fragen hast oder es dir nach dem Training mal nicht so gut geht, dann sag mir gerne bescheid. Ich habe für jede Stunde einen Trainingsplan und kann so schauen, was das Problem gewesen sein könnte. Schick mir in dem Fall eine E-Mail oder eine WhatsApp, SMS.