Was dein Atlas mit deinen Nackenschmerzen und vielen anderen Symptomen zu tun hat.

 

Nackenschmerzen können sehr schmerzhaft sein und verschiedenste weitere Symptome wie Schwindel, Blockaden in der Brustwirbelsäule, Darmbeschwerden und vieles mehr auslösen.

Ich spreche aus eigenen langwierigen Erfahrungen.

 

 

Meine Leidensgeschichte als Inspiration, damit auch du nicht aufgibst:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Wo jedoch liegt die Ursache der Nackenschmerzen?

 

Wie immer findet man diese meistens in seinem ganz persönlichen Alltags-Trainingsplan. 😉 Das, was wir den ganzen Tag tun, ist unser tägliches körperliches Training. Also sei achtsam was du tust und vor allem bei einem schmerzenden Nacken wie du stehst.

Deine Haltung ist die Basis für eine gute Ausrichtung. Wenn der Schulterbereich durch eine schlechte Haltung verspannt und verkürzt ist, hat dies auch unmittelbar eine Auswirkung auf deine Halswirbelsäule. Hierzu findest du mehr im 1. Teil meines zwei-teiligen Artikels zum Thema Schultern.

 

In diesem Artikel möchte ich auf 2 ganze besondere Wirbel in deiner Halswirbelsäule eingehen.

 

Deinen Atlas und deinen Axis

Melanie Adolph_Atlas

 

Der Kopf schwebt quasi auf deinem 1. Halswirbel, dem Atlas, welcher für den Kopf eine Art kleines Plateau zur Verfügung stellt.

Melanie Adolph_Atlas_Quelle-Franklin Methode

Quelle: Franklin Methode

 

 

 

Der 2. Halswirbel, der Axis, ist direkt mit dem Atlas verbunden. Diese beiden haben keine Bandscheibe als Puffer, sondern sind direkt miteinander verbunden.

Wenn nun einer dieser beiden Wirbel blockiert ist, kann dies richtig Krawall im Körper auslösen. Eine Fehlfunktion in diesem Bereich kann, den gesamten Bewegungsapparat sowie das Herzkreislaufsystem und Nervensystem beeinflussen. Dadurch können Ungleichgewicht und Dysfunktionen von Kopf bis Fuß entstehen.

Der Körper ist über kurz oder lang nicht mehr in der Lage so zu funktionieren, wie er sollte und könnte. Die Lebensqualität kann stark beeinträchtigt sein, wobei der Arzt häufig keine konkrete organische Ursache diagnostizieren kann. So musste ich dies am eigenen Körper erleben und habe 4 Jahre gesucht und gefühlt alle Untersuchungen und Therapien die es gibt durchlaufen.

 

Hier ein paar Beispiele die viele Menschen gar nicht in Verbindung mit einem blockierten Atlas und Axis bringen würden.

 

Mögliche Beschwerden wenn der Atlas nicht sitzt:

 

Kopfschmerzen – Spannungskopfschmerzen

Migräne

Schwindel

Kieferschmerzen – Kieferknacken

Einschränkungen in der Kopfbewegung

Nackenschmerzen

Schulterschmerzen

Tennisellbogen

Rückenschmerzen

Funktionelle Skoliose

Eingeklemmter Spinalnerv

Ischialgie

Hüftschmerzen

Hör- und Sehstörung

Erschöpfung

Und vieles vieles mehr!

 

Das vegetative Nervensystem kann durch Quetschung der Arterien irritiert sein. Dies kann innerliche Unruhe auslösen, Herzrasen und sogar Panikattacken. Dies waren leider einige meiner ganz persönlichen Erfahrungen mit meinem schiefen Atlas.

 

Welchen Einfluss hat ein schiefer Atlas auf deine Haltung?

 

Ist die Wirbelsäule in Balance, wird das Gewicht gleichmäßig auf die beiden Körperhälften verteilt.

Der Kopf ruht mit seinem Gewicht (5-6 kg) auf dem Atlas. Ist der Atlas aber verschoben und der Kopf nicht mehr in Balance auf der Wirbelsäule, entstehen Probleme. Dieser Schiefstand führt dann zu muskulären und faszialen Spannungen im gesamten Bewegungssystem. Es kann zu einer Fehlhaltung und der besagten Kettenreaktion kommen.

Der Körper kann eine Menge kompensieren, aber nach und nach schleichen sich durch falsche Belastungen, muskuläre und faszial schlechte Spannungszüge auf die Gelenke ein. Dies stört die gesamte Funktion, so dass dir dein Körper hier und da aufzeigt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Erst klein hin und wieder und dann immer mehr. Irgendwann kommt dann das bekannte i-Tüpfelchen, welches einen völlig aus der Bahn werfen kann.

Fazit: Der erste Halswirbel beeinflusst das Gleichgewicht des ganzen Bewegungsapparates und ist direkt mit verantwortlich für eine aufrechte Haltung.

 

Worauf hat ein schiefer Atlas noch Auswirkung?

 

Je nach Verschiebungsgrad hat der 1. Halswirbel – Atlas auch Auswirkung auf den 2. Halswirbel – Axis. Dieser wird in einer guten Behandlung in der Regel gleich mit korrigiert. Durch die Blockierung der beiden Wirbel werden leider auch Nervenbahnen und Venen eingequetscht. Dies kann zu Störungen im vegetativen Nervensystem führen. Nicht nur das einem schwindelig werden kann, auch Herzklopfen, Beklemmungen und Angstzustände können einige der Symptome sein.

 

Jeder Mensch ist individuell und hat andere Schwachstellen. Bei dem einen wirkt es sich eher in einem direkten Schmerz an einer bestimmten Stelle aus und bei jemand anderem löst es wiederum Panikzustände aus. Die Psyche ist demnach nicht zu unterschätzen. Hat der Körper ein erlebtes Schmerzmuster gespeichert, kann er sich dieses wieder abrufen, obwohl es gar nicht von Nöten ist bzw. gar kein Grund dafür vorliegt. Es ist also ein sehr sensibles und komplexes Thema aus einer solchen Problematik wieder raus zu kommen. Aber möglich!

 

 

Wie entsteht nun eine solche Verschiebung?

 

Dies kann verschiedene Ursachen haben. Es kann bei der Geburt passieren, bei einem Auffahrunfall, bei einem Sturz, Kopfverletzungen oder etwas anderes wo der Kopf einen direkten Stoß bekommt.

 

Aber auch der Kiefer kann der Übeltäter sein. So war es bei mir. Keiner hat sich auch nur einmal meinen Kiefer angeschaut, der bei mir die Ursache der ganzen Problematik war, die sich über Jahre nach und nach aufgebaut hat. Irgendwann hat man so viele Baustellen/ Beschwerden entwickelt, dass man gar nicht mehr weiß wo man anfangen soll. Denn die Ursache muss nicht so körperlich nah liegen wie bei mir, sie kann auch durch ein Fußproblem am Ende des Körpers entstehen.

 

 

Was kannst du tun und worauf solltest du achten?

 

Mein ganz persönlicher Rat und Erfahrung. Wenn du dich an der ein oder anderen Stelle der Symptomeauflistung wiederfindest und schon vieles probiert hast, dann schau auch auf deinen Atlas.

 

Mein Problem war damals, dass jeder sagte ich kenn mich ja aus und ich kann den Atlas therapieren. Am Ende bin ich doch bei einem Spezialisten für Atlaskorrekturen gelandet. Also sei hier achtsam und recherchiere im Internet sorgfältig wer Altaskorrekturen durchführt und wirklich weiß was er tut und es eben nicht nebenbei in der Ausbildung mal gehört hat. In der Schulmedizin wird die Diagnostik (meiner Erfahrung nach) für ein Atlasproblem gar nicht in Betracht gezogen. So auch bei mir. Mein Physiotherapeut hat dies sofort bei meinem ersten Termin erkannt und mir dazu auch die Ursache genannt. Der Atlas war in meinem Fall nur das Symptom, die Ursache warum er schief war lag im Kiefer.

 

Möchtest du dich in deinem Körper wieder sicher, fit, klar und gesund fühlen, dann gib nicht auf! Egal wieviel du schon versucht hast und was du alles untersucht hast. Wenn keine Diagnostik vorliegt oder du Zweifel hast, mach weiter.  Nimm meinen Blog als neuen Impuls und Ansporn weiter zu suchen. Google und recherchiere alles zu diesem Thema.

 

Übung um deinen Schulter-Nackenbereich zu entspannen und damit deine Haltung zu verbessern:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Bei Fragen, melde dich gerne bei mir per E-Mail oder direkt in den Kommentaren hier unter dem Blog.

 

Im Oktober findet wieder ein grossartiger 5-Tage Workshop zum Thema „Eine beweglicher Rücken & entspannte Schultenr“ statt. HIER kannst du dich dazu kostenfrei anmelden. Alle Infos findest du auf meiner Homepage unter „Workshops“ und natürlich in meinem Newsletter.

 

Bewegte Grüsse,

Melanie