Mit diesen Tipps vor, während und nach deinem Urlaub, bekommst du 100% mehr Erholung. Ich verrate Dir jetzt wie!!!
Tipp 1: Abwesenheit planen
Schon während der letzten Arbeitstage plane deine Abwesenheit. Schreibe ein Übergabeprotokoll für deine Kollegen und ganz wichtig richte dir einen Abwesenheitsassistenten für die E Mails ein. An deinem letzten Arbeitstag verabschiede dich von deinen Kollegen und räume deinen Schreibtisch so auf, dass er frei und sortiert ist.
Tipp 2: zu allererst runterkommen
Baue dir wenn möglich ein bis zwei Tage ein, die du vor einer Reise zu Hause verbringst. Das hilft den Arbeitsalltag hinter dir zu lassen. Steigst du am letzten Arbeitstag in den Flieger nimmst du den Joballtag mit. Das wäre doch kein so schöner Start 😉
Tipp 3: Notfall-Nummer
Versuche dein Handy so wenig wie möglich zu nutzen, es am besten ganz abzuschalten. Das Handy sollte im Urlaub nur das Notfalltelefon sein. Lasse auch alle Social Media Kanäle offline und sei ganz bei dir, deiner Familie und dem Genuss deines Urlaubsortes.
Tipp 4: ein wenig Bewegung
Nicht nur im Alltag sondern auch im Urlaub solltest du dich bewegen, wenigstens ein wenig. Selbst Ärzte raten zu täglicher Bewegung egal in welcher Situation man gerade ist.
Es ist nicht gut für die Erholung wenn du den ganzen Tag nur faul am Pool oder Strand liegst. Unternimm auch einmal etwas. Lerne die Kultur des Landes kennen, gönne dir eine Massage, buche einen tollen Ausflug der dir gefällt, leih dir ein Fahrrad und erkunde das Hinterland. Ich erkunde in jedem Urlaub das Hinterland und das sind mit die schönsten und spannendsten Tage in dieser Zeit.
Auch lange Spaziergänge am Strand bieten sich an. Es gibt so viele Möglichkeiten sich den Urlaub schön, interessant und erholsam zu gestalten. Natürlich soll es kein Freizeitstress werden, das du von morgens bis abends nur Termine hast. 😉
Tipp 5: die Urlaubslänge
Mein nun wichtigster Tipp den ich auch erst lernen musste. Gestalte deine freien Tage nicht zu kurz! Erst eine längere Pause vom Alltag und Job geben Dir den Erholungswert den du brauchst, um mit neuer Energie wieder durch zu starten.
Ich bevorzuge wenn es mir möglich ist immer drei Wochen Urlaub am Stück zu nehmen. Hier kann ich spüren, dass ich wirklich zu 100% erholt und mit voller Ernergie zurück in den Alltag gehen kann.
Tipp 6: nach dem Urlaub
Nach einem Urlaub sollte man sich auf den Job wieder freuen und es gar nicht abwarten können wieder los zu legen. Genau dann weiß man, man hat die richtige Auszeit gehabt und lebt einen wundervollen Alltag.
Dein Alltag sollte dir jeden Tag Freude bereiten, denn von 365 Tage abzüglich Urlaub, sind eine Menge an Tagen übrig – diese sollten wir in unserem Leben doch so gestalten, dass wir Freude, Spass und positiver Lebenslust sind. Zumindest den größten Teil davon. Hier findest Du noch mehr Tipps für Deinen Alltag – LINK
Wenn diese Freude auf den Alltag auf dich nicht zutrifft, dann wäre es nach deinem Urlaub an der Zeit zu schauen, was kannst du ändern! Ist es nur die Organisation im Job oder vielleicht grundsätzlich die Tätigkeit in deinem Job oder sind es private Umstände die dich in deinem Alltag nicht glücklich machen? Ganz egal was es ist, nur du kannst es ändern und es gibt für alles immer eine Lösung!
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben
In diesem Sinne wünsche ich dir von Herzen einen entspannt aktiven Urlaub mit schönen Tagen.
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder folge mir auf meiner Facebookseite wo immer alle aktuellen Neuigkeiten für Blogs, Videos und Online Kursen erscheinen.
Hallo Melanie, vielen Dank für deine tollen Tipps ! Wir sind zur Zeit auf Mallorca und ich benutze mehrmals täglich die Treppe statt den Fahrstuhl in die 7. Etage !!!! Außerdem joggen wir alle 4 Tage 5 km , mehr ist bei der Hitze nicht drin. Wünsche dir auch einen tollen sportlichen Urlaub. Liebe Grüße Bianka
Das freut mich…:-) bei der Hitze sollte man seinen Körper auch nicht überbelasten. Immer so wie du dich gut fühlst. Eine wundervolle Zeit auf Mallorca. LG Melanie