Finde deinen Faszientyp mit meinem Selbsttest und trainiere effektiver …
Hast du dich auch schon einmal darüber gewundert, warum manche Menschen viel beweglicher und biegsamer sind als andere? Während die einen zum Beispiel entspannt im Schneidersitz verweilen können, müssen andere sich das mühelose Sitzen in dieser Position erst regelrecht antrainieren.
Der Grund für diese unterschiedliche Beweglichkeit liegt in unserem Fasziensystem verborgen …
Bindegewebe ist nicht gleich Bindegewebe
Wir Menschen haben unterschiedlich beschaffene Bindegewebsstrukturen, auch Fasziensysteme genannt, die man grob in zwei charakteristische Typen einteilen kann: den Wikinger und die Tempeltänzerin.
Unser individueller Typ liegt irgendwo zwischen diesen zwei Polen, die beide typische Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile haben. Es gibt hier kein Gut oder Schlecht, Richtig oder Falsch. Entscheidend ist, dass du deinen eigenen Typ erkennst und weißt, was dieser benötigt. Denn jeder Wikinger-Faszientyp braucht auch Tempeltänzerinnen-Eigenschaften wie jede Tempeltänzerin auch Wikinger-Eigenschaften braucht. Jeder Faszientyp kann durch ein abgestimmtes Training gefördert und ausbalanciert werden.
Daher ist es enorm hilfreich, wenn du deinen eigenen Faszientyp kennst und dein normales Training durch ein auf deinen persönlichen Faszientyp abgestimmtes Faszientraining ergänzt.
Die zwei Faszientypen
- Der Wikinger
Der Wikinger-Faszientyp zeichnet sich durch ein robustes Fasziensystem aus. Sein muskuläres Bindegewebe ist kraftvoll, fest und straff. Er ist insgesamt sehr kräftig und stabil, auf der anderen Seite jedoch auch weniger beweglich und geschmeidig in seinen Bewegungen. Daher ist es hilfreich, wenn der Wikinger-Typ auch Tempeltänzerinnen-Eigenschaften trainiert.
- Die Tempeltänzerin
Die Tempeltänzerin hingegen hat ein bewegliches, geschmeidiges Fasziensystem. Ihr Bindegewebe ist weich und sehr flexibel. Sie kann sich anmutig bewegen, ist in ihren Bewegungen jedoch nicht so kraftvoll und stabil. Daher tut es ihr gut, auch Wikinger-Eigenschaften zu trainieren.
Mein Faszientypen-Test
Ich habe einen kleinen Typentest erstellt, mit dem du ganz leicht herausfinden kannst, welcher Faszientyp du bist bzw. wo auf der Skala zwischen diesen beiden Typen du dich befindest. Wenn du dich in meinen Newsletter einträgst, bekommst du auch eine Beschreibung deines Ergebnisses und zwei spezielle Übungen für deinen Faszientyp, die du sofort durchführen kannst.
Hier kommst du zum kostenfreien Test: riddle.com/view/145913
Viel Freude!
Wenn du Fragen dazu hast, schreibe mir gerne über den MessengerBot – ich freue mich, wenn ich dir weiterhelfen kann!
Herzlichst
Deine Melanie
Ich komme irgendwie nicht zu dem Test!
Liebe Susi,
du solltest nach Anmeldung / Registrierung eine E-Mail mit deinen direkten LogInDaten zum Test & Ergebnis bekommen. Bitte prüfe nochmal deine E-Mails. Ansonsten schick mir gerne eine E-Mail an: info@melanieadolph-bewegt.de, dann schaue ich mir das im System mal genau an. :-)) Liebe Grüße
Melanie